Ergebnis ist das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager.
Große Lagerbestände und eine gesicherte Lieferkette für mehr Sicherheit in der Beschaffung.
Das macht Findling Wälzlager zum Generalisten, aber auch Spezialisten in vielen Branchen.
Rudolf Tsikras
Senior Account Manager
Tel.: 0721-55999 133
Fax: 0721-55999 140
E-Mail: tsikras@findling.com
Ulli Schumacher
Key-Account Manager
Tel.: 0721-55999 122
Fax: 0721-55999 178
E-Mail: schumacher@findling.com
Kegelrollenlager, Schrägkugellager, Pendel- und Zylinderrollenlager, Rillenkugellager, Axiallager und Nadellager: Die Liste der Wälzlagertypen, die in der Antriebstechnik zum Einsatz kommen, ist lang. Eine große Vielfalt, die sich draus ergibt, dass die Anforderungen in kaum einer anderen Branche so breit gefächert sind. Generell haben die Experten von Findling es in dieser Branche an der Antriebsseite oftmals mit hohen Drehzahlen und mittleren Lasten und an der Abtriebsseite mit sehr hohen Lasten bei geringen Drehzahlen zu tun. Bei hohen Drehzahlen muss die Reibungswärme und Geräuschentwicklung berücksichtigt werden. Auch die Vorspannung von Wälzlagern oder die Lageranordnung bei Schrägkugellagern spielt eine wichtige Rolle. Hier ist Anwendungserfahrung gefragt, die Findling Wälzlager auf ganzer Linie bieten kann.
Auch wenn es nicht „das eine“ optimale Wälzlager in der Antriebstechnik gibt – mit den Lagern der Xspeed-Serie für hohe Drehzahlen deckt Findling dennoch die meisten Einsatzbereiche an der Antriebsseite ab. Ein konkretes Anwendungsbeispiel für die Xspeed-Lager sind ultraflache bürstenlose Motoren, die die Kern Antriebstechnik GmbH unter anderem für spezielle Pumpenantriebe entwickelt hat. Die Rillenkugellager überzeugen in dieser Anwendung nicht nur mit einer längeren Lebensdauer und besseren Laufeigenschaften als Standard-Premiumlager, sondern auch mit einem günstigen Preis sowie einer kurzen Lieferzeit.
Aus der Praxis:
Eine korrosionsbeständige Lagerung für einen Stellantrieb
Ein renommierter Hersteller von Stellantrieben suchte nach geeigneten Edelstahl-Wälzlagern für eine kundenspezifischen Serien-Ausführung für die fleischverarbeitende Industrie. Der Hintergrund: Wegen der strengen Hygienevorschriften im lebensmittelverarbeitenden Bereich werden die Verstellbereiche der Maschine mit Lösungsmittel gereinigt. Die Lager des Stellantriebs sind dem aggressiven Reinigungsvorgang zumindest teilweise ausgesetzt. Deshalb kommen in diesen speziellen Stellantrieben zwei Kugellager des Typs 6803-2RS-SS aus Edelstahl AISI440C zum Einsatz. Sie können sowohl die gewünschte Lebensdauer als auch die nötigen Tragzahlen gewährleisten.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Durch das Absenden des Kontaktformulars stimme ich einer Übermittlung meiner Daten an Findling Wälzlager GmbH und einer Kontaktaufnahme durch diese zu.
Für die Inhalte dieser Seite ist Findling Wälzlager GmbH verantwortlich. Diensteanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.
Findling Wälzlager GmbH
Schoemperlenstraße 12
76185 Karlsruhe
Tel.: +49 721 55999-0
Fax: +49 721 55999-140
Für die Inhalte dieser Seite ist Findling Wälzlager GmbH verantwortlich. Diensteanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.
Bitte füllen Sie die mit (*) markierten Felder aus.