NORD DRIVESYSTEMS liefert eine breite Auswahl an dezentraler Antriebstechnik mit Frequenzumrichtern, die sich individuell an jede gewünschte Anwendung anpassen und flexibel im Anlagenfeld integrieren lassen. Die Umrichter verfügen standardmäßig über eine integrierte PLC, die die übergeordnete Anlagensteuerung entlasten und autark Steuerungsaufgaben übernehmen kann.
Die frei programmierbare PLC verarbeitet die Daten angeschlossener Sensoren und Aktoren, kann Ablaufsteuerungen einleiten und die Antriebs- und Anwendungsdaten an den Leitstand, vernetzte Komponenten oder eine vorhandene Cloud übermitteln. Das ermöglicht eine kontinuierliche Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und legt damit die Basis für vorausschauende Wartungskonzepte (Predictive Maintenance) sowie eine optimierte Anlagendimensionierung.
Die Antriebssteuerung für die flexible, motornahe Installation ist als Frequenzumrichter (bis 7,5 kW) sowie Motorstarter (bis 3 kW) verfügbar und bietet eine schnelle Inbetriebnahme, einfache Bedienung und Wartung. Dank der hohen Steckbarkeit ist die Technik schnell und einfach installiert. Und der Inbetriebnahme- und Anlagenservice ist aufgrund des integrierten Wartungsschalters und der lokalen Handbedienungsmöglichkeit schnell erledigt. Der NORDAC LINK lässt sich in alle marktüblichen Bussysteme integrieren.
Flexibel zu installieren, einfach zu warten: Mit seiner hohen Bandbreite an verfügbaren Leistungen, seinem großen Funktionsumfang sowie seinem breiten Angebot an Zubehör ist der NORDAC FLEX der flexibelste der NORD-Umrichter. Installation und Wartung sind zuverlässig und schnell erledigt.
Neben der intelligenten Vernetzung sind in der Antriebstechnik auch wirtschaftliche Lösungen gefragt, die sich zum Beispiel über ein erprobtes Verfahren der Variantenreduzierung erreichen lassen. NORD bietet mit seinen LogiDrive-Systemen ebenfalls service- und wartungsfreundliche Plug-and-Play-Technik. Ein weiterer wichtiger Baustein in der Antriebstechnik. Sie bestehen aus energieeffizienten, standardisierten IE4-Getriebemotoren, einem zweistufigen Kegelstirnradgetriebe sowie einem dezentralen Frequenzumrichter und sorgen für die Optimierung von Prozessen und Kosten.
So profitieren Sie mit LogiDrive:
Im myNORD-Kundenportal (www.mynord.com) kann der Kunde seine benötigte Antriebslösung aus dem Standard-Produktportfolio online selber konfigurieren: einfach, komfortabel und schnell. Eine übersichtliche Oberfläche, eine klare Strukturierung und eine intuitive Navigation stellen eine hohe Nutzerfreundlichkeit sicher. Angebote werden direkt erstellt und der Auftrags- und Lieferstatus kann jederzeit verfolgt werden. 3D-Modelle, Maßblätter und Umrisszeichnungen sind für alle Standardprodukte erhältlich.
Das myNORD-Kundenportal auf einen Blick:
Mit der NORDCON APP und dem dazugehörigen Bluetooth-Stick „NORDAC ACCESS BT“ hat NORD DRIVESYSTEMS eine mobile Inbetriebnahme- und Servicelösung für alle NORD-Antriebe geschaffen. Die App kann zur Diagnose, Analyse, Monitoring sowie Parametrierung des Antriebssystems verwendet werden und bietet zahlreiche Funktionen wie Backup, Recovery und Oszilloskop.
Ihre Vorteile:
Seit über 50 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute mehr als 3.900 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2017 betrug 630 Mio. Euro. NORD verfügt heute über eigene Tochtergesellschaften und Vertriebspartner in 89 Ländern weltweit. Das dichte Vertriebs- und Servicenetz gewährleistet optimale Erreichbarkeit für kurze Lieferfristen und ein kundennahes Dienstleistungsangebot. NORD produziert ein sehr vielfältiges Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 250 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.
Für die Inhalte dieser Seite ist Getriebebau NORD GmbH & Co. KG verantwortlich. Diensteanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Durch das Absenden des Kontaktformulars stimme ich einer Übermittlung meiner Daten an die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG und einer Kontaktaufnahme durch diese zu.
© 2018 – Getriebebau NORD GmbH & Co. KG