Wälzlager für die Fördertechnik

Ihre Ansprechpartner für diese Branche:

Ihr Ansprechpartner: Dr. Krystian Ternka
Dr. Krystian Ternka
Senior Account Manager

Tel.: 0721-55999 155
Fax: 0721-55999 140
E-Mail: ternka@findling.com

Ihr Ansprechpartner: Rudolf Tsikras
Rudolf Tsikras
Senior Account Manager

Tel.: 0721-55999 133
Fax: 0721-55999 140
E-Mail: tsikras@findling.com

Anwendungserfahrung – ein Plus bei der Wälzlager-Wahl

Findling Wälzlager GmbH – Spezialist für Wälz- und Gleitlager

Die Findling Wälzlager GmbH ist ein Spezialist für Wälz- und Gleitlager mit über 100 Jahren Produkt- und Anwendungserfahrung. Die Experten wissen, worauf es in der Fördertechnik ankommt: In dieser Branche hat man es mit sehr hohen Lasten bei geringen Drehzahlen zu tun und Fluchtungsfehler müssen ausgeglichen werden. Oft kommen noch hohe oder niedrige Temperaturen wie in Ofen- und Trocknungsanlagen oder Kühlhäusern dazu. Im Fall von kundenspezifisch konzipierten Anlagen wird zudem vielfach individuelle Lagertechnik benötigt. Für die Kunden zum Beispiel aus der Lebensmittelindustrie sind nicht zuletzt eine Vielzahl an verschiedenen Lösungen aus Edelstahl gefragt – Rillenkugellager ebenso wie Pendelkugel- oder Gehäuselager. Kein Problem für Findling Wälzlager: Der Karlsruher Wälzlagerspezialist überzeugt mit seinem Vollsortiment und einer Leistungsklassenvielfalt. Die Bandbreite reicht von High-End-Produkten von Herstellern wie NACHI oder FYH bis hin zu Standard-Komponenten aus China oder Indien.

Aus der Praxis:
Stehlagereinheiten in Becherwerken

Die Gurtbecherwerke der BEUMER Maschinenfabrik GmbH & Co. KG sind wahre Kraftpakete im Bereich der Senkrechtförderung von Schüttgut: Sie gewährleisten eine hohe Verschleißbeständigkeit auch bei stark abrasiven Stoffen und können Förderleistungen bis 2.000 Kubikmeter pro Stunde erbringen. Die Lagerung der Antriebstrommel erfolgt mit speziellen Stehlagern von Findling Wälzlager mit Wellendurchmesser von 80 bis 300mm. Bei den nachschmierbaren Pendelrollenlagereinheiten kommen Fette mit einer Viskosität von 220 zum Einsatz, die Temperaturen von -25°C bis 40°C widerstehen. Bei einem Wellendurchmesser von 60-140 mm fällt die Wahl auf eine Zweilippendichtung, bei größeren Wellendurchmessern auf eine Labyrinth-Dichtung. Denn bei besonders rauen Umgebungsbedingungen hängt die Lebensdauer von Wälzlagern entscheidend von einer funktionierenden Dichtungstechnik auch bei starken Wellenschiefstellungen ab. Die Pendelrollenlagereinheiten von Findling Wälzlager überzeugen aber auch unter einem anderen Aspekt: Dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, das der ABEG®-Methode von Findling Wälzlager geschuldet ist: Ergebnis der Beratung bei BEUMER war eine über alle 14 Baugrößen optimierte Auswahl der Leistungsklasse, mit der sich Einsparpotenziale von 25-30% realisieren lassen.

Anwendungsspezifische
Wälzlager

In Förderbändern werden eine Vielzahl unterschiedlicher Kugellager und Gehäuselager aus dem Findling-Vollsortiment benötigt.

Im Einsatz
erprobt

Anwendungsbeispiel: Vom Rillenkugellager bis zum Gehäuselager – Findling Wälzlager liefert Lösungen für den Sondermaschinenbau.

Speziallager zu
attraktiven Konditionen

Dank der guten Verfügbarkeit und des optimalen Preis-Leistungsverhältnisses eignen sich die eXtreme-Lager von Findling auch für den Einsatz in der Fördertechnik.

Xforce:
Robuste Lagertechnik für hohe Belastungen

Rillenkugellager und Gehäuselager der Xforce-Serie sind prädestiniert für Schwerlastanwendungen – außer in der Fördertechnik bewähren sich die robusten Komponenten auch in Baumaschinen, der Lager- und Heavy-Load-Technik sowie in Offroad-Fahrzeugen oder Krananlagen. Sie verfügen über spezielle Dichtungen und einen verbesserten Schmierstoff und gewährleisten damit sowohl einen minimierten Verschleiß und ausgezeichneten Korrosionsschutz als auch eine maximale Lebensdauer: In repräsentativen Lebensdauer- und Vergleichstests mit der Referenzklasse Premium konnte bei Rillenkugellagern in Xforce-Ausstattung eine um mindestens 50 Prozent längere Lebensdauer nachgewiesen werden.

Findling xForce Lebensdauer

Für die ABEG® eXtreme series wird bewährte Lagertechnik optimiert und mit speziellen Kombinationen der Konstruktionselemente Befettung und Dichtungen ausgestattet. Um Alternativen zu kostenintensiven Standard-Premiumprodukten oder Sonderlösungen mit langen Lieferzeiten zu schaffen, standen bei der Entwicklung zudem bestmögliche Bezugs- und Lieferkonditionen im Fokus. Daher stellen die ABEG® eXtreme series ideale Lösungen dar, die es bis dato nicht gab: Sie sind leistungsfähig, langlebig und gleichzeitig wirtschaftlich sowie kurzfristig verfügbar.

Findling - Xforce

Xforce

höhere Lebensdauer bei hohen Belastungen und niedrigen Drehzahlen

Findling Xspeed

Xspeed

maximale Drehzahlen für Hoch-geschwindigkeitsanwendungen

Xtemp

Xtemp

höhere Lebensdauer bei übermäßiger Hitze oder Kälte

Findling Xclean

Xclean

Spezialausführungen für Reinraum- und Washdown-Anwendungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden, abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Die ganze Service-Welt von Findling

Was können Sie tun, wenn das beste Produkt bereits konstruiert wurde und die Kosten ausgereizt scheinen?
Findling zeigt Ihnen die Möglichkeiten:

Über Findling Wälzlager

Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seit über 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- und Berechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse und Lebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.

www.findling.com

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an oder senden uns eine Mail per Kontaktformular!

Findling Kontakt

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Durch das Absenden des Kontaktformulars stimme ich einer Übermittlung meiner Daten an Findling Wälzlager GmbH und einer Kontaktaufnahme durch diese zu.

Für die Inhalte dieser Seite ist Findling Wälzlager GmbH verantwortlich. Diensteanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.

Findling Wälzlager GmbH
Schoemperlenstraße 12
76185 Karlsruhe

Tel.: +49 721 55999-0
Fax: +49 721 55999-140

sales@findling.com
www.findling.com

Für die Inhalte dieser Seite ist Findling Wälzlager GmbH verantwortlich. Diensteanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.

Bitte füllen Sie die mit (*) markierten Felder aus.

© 2023 – Findling Wälzlager GmbH

Findling bei LinkedIn Findling bei Xing Findling bei YouTube Findling bei Google+