Die Leistungsfähigkeit einer Werkzeugmaschine hängt maßgeblich von der Qualität ihrer Spindel ab. Hersteller verbauen deshalb Technologie zur Erfassung der Betriebszustandsdaten. Der Messgeräte-Spezialist AMO hat jetzt ein Tool entwickelt, das weit mehr Informationen liefert, als vergleichbare Produkte am Markt.
Mit dem Spindelgeber haben Maschinenbetreiber die Komponente immer im Blick und steigern so die Verfügbarkeit ihrer Anlagen.
Die durchschnittliche Geschwindigkeit von Frässpindeln hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Dadurch sind die Komponenten einer stärkeren mechanischen Belastung ausgesetzt. Eine kontinuierliche Überwachung der Spindel wird deshalb immer wichtiger.
Maschinenbetreiber erhalten vom Spindelgeber nicht nur Informationen über die exakte Spindel-Position. Das Tool liefert gleichzeitig auch periodische, zustandsbasierte und zustandsgetriggerte Betriebsdaten.
Der Spindelgeber erfasst u. a.
Der inkrementelle Spindelgeber WMK 3010S von AMO ist mit einer hochgenauen, fotolithografisch geätzten periodischen Teilung ausgestattet. Die Maßverkörperung bietet eine Teilungsperiode von 1000 µm sowie Strichzahlen von 192 bis 512 Teilungsstriche pro Umdrehung.
Alle Daten werden in einem nichtflüchtigen Speicher abgelegt und über das Diagnose-Tool sowie die Software AMO-Check offline ausgelesen und ausgewertet. Die Aufzeichnung der Positions- und Zustandsdaten kann so eingestellt werden, dass im Anschluss eine optimale Analyse möglich ist.
Diese Optionen haben Sie:
Informieren Sie sich jetzt über die einzigartigen Funktionen des AMO-Spindelgebers!
Der Spindelgeber ist modular und sehr kompakt aufgebaut. Er lässt sich deshalb schneller montieren als vergleichbare Produkte. Der Einbau des Gebers erfolgt entweder über Nutensteine oder über Positionierstifte. Es sind keine mechanischen Hilfsmittel erforderlich.
Die Abtastung der Maßverkörperung geschieht mittels Induktion und damit ohne Berührung. Aus diesem Grund arbeitet der Spindelgeber verschleißfrei.
Die Auswerteelektronik des WMK 3010S ist ins Gehäuse integriert und verkapselt. Dadurch können Staub, Schmutz und Spritzwasser die Funktion des Spindelgebers nicht beeinträchtigen.
AMO hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung sowie dem weltweiten Vertrieb von induktiven Längen- und Winkelmessgeräten. Die Produkte sind seit vielen Jahren auch im High End-Bereich von Werkzeugmaschinen, Halbleiteranlagen und in der Medizintechnik im Einsatz. Das Unternehmen ist weltweit in den wichtigsten Industrieländern vertreten.
Für die Inhalte dieser Seite ist AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH verantwortlich. Diensteanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Durch das Absenden des Kontaktformulars stimme ich einer Übermittlung meiner Daten an AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH und einer Kontaktaufnahme durch diese zu.
© 2023 – AMO Automatisierung Messtechnik Optik GmbH