Alles, was Werkzeugmaschinen sicher macht

Beim Zerspanen von Werkstücken geht es an der Produktionsmaschine hoch her. Es fliegen Späne, Kühlschmiermittel spritzt und es entstehen mitunter sehr hohe Temperaturen. HEMA bietet ein breites Portfolio an Schutzsystemen an, welche die Umgebung, weitere Teile der Maschine und natürlich die an den Maschinen arbeitenden Menschen vor diesen Einflüssen schützen.

Erfahren

HEMA verfügt über mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Systemen für den Maschinenschutz.

Umfassend

Das Portfolio reicht von Schutzabdeckungen über Klemm- und Bremssysteme bis hin zu Drehfenstern und Sicherheitsscheiben.

Maßgeschneidert

Mit seiner Erfahrung und technischen Expertise passt das Unternehmen Schutzsysteme individuell auf die jeweilige Maschine an.

Treffen Sie uns auf der AMB in Stuttgart in Halle 10, Stand 10B73.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ganz schön anpassungsfähig: Faltenbälge

Eines der großen Kompetenzfelder von HEMA sind Faltenbälge. Die flexiblen, zusammenfaltbaren Abdeckungen werden als Schutz für fahrbare Achsen und andere bewegliche Komponenten eingesetzt. Sie schützen vor Verschmutzung und verhindern, dass Bediener versehentlich in die Maschine greifen. Die Vorteile:

  • Jeder Faltenbalg wird hinsichtlich Materialien, Form und Abmessungen genau auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt – von der Laser- oder Schweißanwendung bis zur Medizintechnik oder Hochgeschwindigkeitsanwendung.
  • Hohe Materialqualität macht den sicheren Schutz vor scharfkantigen Spänen oder Funkenflug möglich. HEMA führt dafür umfassende Produkt- und Materialtests durch und arbeitet mit externen Institutionen zusammen.
  • Neben einzelnen Faltenbälgen sind auch montagefertige Komplettsysteme als Maschinenrückwand mit Führung und Befestigung erhältlich.
HEMA Faltenbalg

Schutz auf kleinstem Raum: Rolloabdeckungen

Steht mal wenig Bauraum zur Verfügung, sind Rolloabdeckungen und Gliederschürzen die Alternative zu Faltenbälgen. HEMA fertigt sie wahlweise mit oder ohne Gehäuse. Während Rolloabdeckungen speziell für kleine Bauräume ohne Gehäuse entwickelt wurden, sind bei Anwendungen mit längeren Auszügen Rolloabdeckungen mit Gehäuse empfehlenswert. HEMA bietet für seine Rolloabdeckungen auch verschiedene Antriebskonzepte mit Torsionsfedern und Stahlbandmotoren an.

Fixieren sicher: Pneumatische Klemmsysteme

Um bewegte Massen oder Achsen sicher zu fixieren, eignen sich pneumatische Klemmsysteme. HEMA bietet sie mit dem sogenannten Failsafe-Prinzip an. Das heißt: Fällt die Druckluft aus, wird die Achse oder bewegliche Last sofort sicher geklemmt. Das Portfolio der HEMA-Klemmsysteme deckt die Anforderungen unterschiedlicher Einsatzbereiche ab:

  • RotoClamp ermöglicht Positionsklemmungen auf sich drehenden Achsen, Tischen und Schwenkköpfen von Maschinen.
  • PClamp kann Lasten an Stangen mit einem Durchmesser von 12 bis 40 mm fixieren und lässt sich schnell und einfach montieren.
  • LinClamp kommt überall dort zum Einsatz, wo bewegte Massen in axialer Richtung gehalten oder gebremst werden müssen.
HEMA Klemm- und Bremssysteme

Sicht und Sicherheit: Maschinenschutzscheiben

Wenn sich große Teile in der Produktionsmaschine selbständig machen, können Maschinenschutzscheiben sie sicher abfangen. Mit einem Verbund aus Sicherheitsglas und Polycarbonat können sie das Herausschleudern von Werkzeugen, Werkstücken oder Werkstückteilen verhindern. Der Clou dabei ist der Aufbau dieser Materialkombination:

Maschinenschutzscheiben von HEMA
  • Das Sicherheitsglas schützt die Polycarbonatscheibe vor aggressiven Kühlschmiermitteln. Diese würden den Kunststoff stumpf und spröde machen.
  • Das Polycarbonat verfügt über eine deutlich höhere Rückhaltefähigkeit. Daher schützt es auf der Seite des Bedieners diesen vor gelösten Teilen.
  • Das Ergebnis ist ein sicherer Schutz, der gleichzeitig die Sicht erhält und eine optische Kontrolle des Arbeitsraumes ermöglicht.

45 Jahre Erfahrung im Maschinenschutz

Die HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH entwickelt und fertigt nicht nur Faltenbälge in den unterschiedlichsten Ausführungen bis hin zu kompletten Rückwandsystemen, sondern auch weitere industrielle Schutzabdeckungen wie Rollosysteme und Teleskopstahlabdeckungen. Zum Portfolio gehören außerdem Klemm-, Brems- und Haltesysteme für Rundachsen, Linearschienen und Zylinderstangen sowie Maschinensicherheitsscheiben, LED-Leuchten und Drehfenster. HEMA verwendet ausschließlich Qualitätsmaterialien und unterzieht seine Produkte regelmäßigen strengen Qualitäts- und Funktionstests. Das Unternehmen hat heute mehrere Fertigungsstandorte im In- und Ausland mit rund 600 Mitarbeitern und betreut seine Kunden weltweit. Der zentrale Unternehmenssitz befindet sich im südhessischen Seligenstadt.

  • HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH
    Am Klinggraben 2
    63500 Seligenstadt
  • +49 6182/773-35

Für die Inhalte dieser Seite ist HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH verantwortlich. Diensteanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.

HEMA Kontakt

*Pflichtfeld

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Durch das Absenden des Kontaktformulars stimme ich einer Übermittlung meiner Daten an HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH und einer Kontaktaufnahme durch diese zu.

© 2024 – HEMA Maschinen- und Apparateschutz GmbH