In Maschinen für die Endverpackung kommen oft überdimensionierte Antriebe mit zentral gesteuerten Synchron-Servomotoren zum Einsatz. NORD DRIVESYSTEMS bietet zuverlässige, wirtschaftliche und schlanke Asynchron-Servo-Lösungen, die sich dezentral steuern lassen und den anspruchsvollen Anforderungen der Branche an Präzision und Dynamik gerecht werden. Ein niederländischer Maschinenbauer nutzt die Vorteile der Asynchronmotoren mit dezentralen Frequenzumrichtern von NORD.
Palettiermaschinen müssen reibungslos funktionieren, damit Produktströme nicht ins Stocken geraten und sich flexibel an verschiedene Anwendungen anpassen lassen. Sie erfordern häufig dynamische Antriebslösungen und eine präzise Positionierung in mehreren Achsen. „Bei Applikationen mit großer Massenträgheit oder langen Verfahrwegen im End-of-Line-Bereich wie zum Beispiel beim Palettieren, Paletten-Stabilisieren oder Paletten-Handling kommen oft überdimensionierte Antriebe mit zentral gesteuerten Synchronmotoren zum Einsatz, bei denen die Antriebselektronik im Schaltschrank untergebracht ist“, erzählt Jörg Niermann, Bereichsleiter Marketing bei NORD DRIVESYSTEMS. „Wir bieten dezentrale und damit in vielen Fällen deutlich effizientere und wirtschaftlichere Lösungen.“ Diese können deutlich zu einer Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO) und des Energieverbrauchs eines Unternehmens beitragen. Von Vorteil ist auch die Platzersparnis im Schaltschrank, der geringere Verdrahtungsaufwand und die Entlastung der übergeordneten SPS. Sie kommen zum Beispiel in den Palettiermaschinen eines Herstellers aus den Niederlanden zum Einsatz.
In der Vergangenheit setzte das niederländische Maschinenbau-Unternehmen SYMACH komplett auf zentrale Antriebssteuerungen. Hierfür waren auf der Maschinenoberseite Schaltkästen montiert, die viel Platz beanspruchten, zusätzliche Kosten verursachten und den Zugang bei Wartungsarbeiten erschwerten. Deshalb entschied sich der Hersteller für eine Umrüstung seiner Palettiermaschinen. Auf Empfehlung von NORD kommt nun anstelle der überdimensionierten zentral gesteuerten Synchronantriebe eine dynamische und schlanke Asynchrontechnik zum Einsatz.
Die Palettiermaschinen von SYMACH platzieren jedes Produkt einzeln auf den Paletten. Die drei bis vier Meter hohen Maschinen werden über ein Transportband beschickt und das Stückgut wird von einem Manipulator aufgefangen. Eine Zentriereinheit sorgt für die exakte Ausrichtung, sodass der Manipulator die Objekte an der programmierten Position fallen lassen kann. So ist eine genaue und überlappende Stapelung bei optimaler Stabilität möglich. Der Palettentisch wird während des Stapelprozesses abgesenkt, bis eine definierte Höhe erreicht ist. Zum Schluss wird die fertig beladene Palette über eine Rollenbahn zu einer Wickelmaschine von SYMACH transportiert und mit Folie umwickelt.
Die Getriebemotoren von NORD mit direkt auf dem Motor montierten Frequenzumrichtern der Baureihe NORDAC FLEX SK 200E haben sich bei der Steuerung der komplexen Bewegungsabläufe der Palettiermaschine von SYMACH bestens bewährt.
Die wichtigsten Vorteile:
„Rechnet man all diese Vorteile zusammen, verursachen die mit dezentral gesteuerten Asynchronmotoren ausgestatteten Palettierer geringere Gesamtbetriebskosten als diejenigen, die mit Servomotoren laufen. Damit sind sie ein gutes Beispiel für ein erfolgreiches Kundenprojekt durch unsere Expertise und Produkte.“
Jörg Niermann
NORD verfügt über ein modulares und flexibles Produktportfolio für Verpackungsmaschinen im Primär-, Sekundär- und End-of-Line-Bereich. Die Antriebsexperten liefern Lösungen für verschiedene Performance-Level – darin enthalten sind sowohl Synchron- als auch Asynchronmotoren (IE3 oder IE5+) mit Flachgetriebe, Stirnradgetriebe oder Kegelradgetriebe und zentralem oder dezentralem Frequenzumrichter. Um den Anforderungen im Primärverpackungsbereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gerecht zu werden bietet der Hersteller washdown-geeignete und FDA-zertifizierte Antriebe bis Schutzklasse IP69K an. Zudem hat NORD modulare und flexible Schneckengetriebe der Baureihen UNIVERSAL SI oder die SMI mit glatten Oberflächen im Portfolio. Auch das patentierte DuoDrive von NORD im hygienefreundlichen Design lässt sich im Spritzwasserbereich einsetzen.
Die Frequenzumrichter aus dem NORD-Baukasten lassen sich schnell installieren, unkompliziert bedienen und sind mit allen marktüblichen Bussystemen und Steuerungen kompatibel.
Wichtige Features:
Die Umrichter performen open-loop oder closed-loop und sind für den Betrieb von Asynchron- und Synchronmotoren ausgelegt. Die präzise Stromvektorregelung kann dabei das Optimum an Drehmoment in unterschiedlichsten Last- und Drehzahlsituationen herausholen. Darüber hinaus können sie zahlreiche Funktionen und Antriebsaufgaben übernehmen.
Wichtige Features:
NORD verfügt über ein modulares und flexibles Produktportfolio für Verpackungsmaschinen im Primär-, Sekundär- und End-of-Line-Bereich. Die Antriebsexperten liefern Lösungen für verschiedene Performance-Level – darin enthalten sind sowohl Synchron- als auch Asynchronmotoren (IE3 oder IE5+) mit Flachgetriebe, Stirnradgetriebe oder Kegelradgetriebe und zentralem oder dezentralem Frequenzumrichter. Um den Anforderungen im Primärverpackungsbereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gerecht zu werden bietet der Hersteller washdown-geeignete und FDA-zertifizierte Antriebe bis Schutzklasse IP69K an. Zudem hat NORD modulare und flexible Schneckengetriebe der Baureihen UNIVERSAL SI oder die SMI mit glatten Oberflächen im Portfolio. Auch das patentierte DuoDrive von NORD im hygienefreundlichen Design lässt sich im Spritzwasserbereich einsetzen.
Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute ca. 4.800 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2023 betrug 1,09 Mrd. Euro. NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kundendienst. NORD entwickelt und produziert ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen für über 100 Branchen, ein Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.
Für die Inhalte dieser Seite ist Getriebebau NORD GmbH & Co. KG verantwortlich. Dienstanbieter und datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Köhler + Partner GmbH.
*Pflichtfeld
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.
Durch das Absenden des Kontaktformulars stimme ich einer Übermittlung meiner Daten an die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG und einer Kontaktaufnahme durch diese zu.
© 2024 – Getriebebau NORD GmbH & Co. KG