100 Jahre Findling Wälzlager

Mit jährlich über 16 Millionen verkauften Produkten beweist die Findling Wälzlager GmbH seit nunmehr 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- und Berechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse und Lebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Dieses Know-how bringt Findling auch in Beratungsprojekte mit ein: Findling unterstützt bei der Auditierung von Wälzlagerlieferanten, deren Qualitäts- und Leistungsprüfung sowie bei logistischen und fachlichen Aspekten der Serienbelieferung. Für die individuelle Problemlösung bei Fragen zur Wälzlagertechnik sorgt nicht zuletzt die Digitalisierung im Service. Die Innovationskraft des in dritter Generation inhabergeführten Unternehmens ist ungebrochen: In jeder Generation hat sich die Begeisterung und das Gespür für die Bedürfnisses des Marktes in der Wälzlagertechnik in steigendem Tempo weiter entwickelt.

 2022

Zuverlässig bei großer Hitze: Hochtemperaturlager von Findling Wälzlager

Hochtemperaturlager werden zum Beispiel in der Hütten-, Glas- oder Keramikindustrie benötigt, in Ziegelbrennereien herrschen sogar Temperaturen von über 1.000 °C. Der reguläre Wälzlagerstahl 100Cr6 ist jedoch nur bis 120 °C ohne Einschränkungen einsetzbar …

Wälzlager für dieRobotik und Automation

In der Robotik liegt der Fokus bei Wälzlagern auf Langlebigkeit. Bei der Auslegung der Lager muss ein hoher Sicherheitsfaktor bezüglich der Lebensdauer berücksichtigt werden. Der Hintergrund: Roboter sind in der Regel flexibel einsetzbar und …

 2021

Mit Anwendungserfahrung zum optimalen Wälzlager für die Antriebstechnik

Kegelrollenlager, Schrägkugellager, Pendel- und Zylinderrollenlager, Rillenkugellager, Axiallager und Nadellager: Die Liste der Wälzlagertypen, die in der Antriebstechnik zum Einsatz kommen, ist lang. …

Wälzlager für die Schwerindustrie

Die extremen Einsatzbedingungen in der Schwerindustrie bedingen eine gut funktionierende Dichtungstechnik, Schutz vor Korrosion sowie einen Ausgleich von Wellenschiefstellungen, die bei hohen Belastungen auftreten. Mit einem globalen Netzwerk hat Findling Wälzlager Zugriff auf…

Wälzlager für die Antriebstechnik

In der Antriebstechnik werden vielfältige Anforderungen an Wälzlager gestellt: Sie müssen hohe Drehzahlen und Lasten unterstützen, möglichst geräuscharm sein und hohen Temperaturen widerstehen können.

 2020

Wälzlager für die Robotik und Automation

In der Robotik liegt der Fokus bei Wälzlagern auf Langlebigkeit. Bei der Auslegung der Lager muss ein hoher Sicherheitsfaktor bezüglich der Lebensdauer berücksichtigt werden.

Wälzlager für die Antriebstechnik

In der Antriebstechnik werden vielfältige Anforderungen an Wälzlager gestellt: Sie müssen hohe Drehzahlen und Lasten unterstützen, möglichst geräuscharm sein und hohen Temperaturen widerstehen können.

Wälzlager in der Sensorik

Drehgeber- und Wegmesssysteme kommen in den unterschiedlichsten Applikationen zum Einsatz. Ebenso vielfältig sind die am Markt verfügbaren Lösungen. Grundsätzlich gilt: Die Lagertechnik, die im Drehgeber für Bewegung sorgt, bestimmt maßgeblich dessen Genauigkeit.

 2019

Wälzlager für die Fördertechnik

Wälzlager für die Fördertechnik müssen ganz besonderen Anforderungen gerecht werden: Je nach Einsatzbereich ist es nötig, dass sie hohen Belastungen trotzen, eine gute Dichtwirkung aufweisen oder mit einem guten Leichtlauf überzeugen.

Alles aus einer Hand: Unsere Services rund ums Wälzlager

Findling Wälzlager erfüllt die hohen Anforderungen seiner Kunden nicht nur mit einem umfangreichen Produkt-Sortiment, sondern auch mit einem breiten Dienstleistungsportfolio.

Findling Wälzlagerschulungen

Wälzlager-Schulungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Wir bei Findling kennen bereits heute die Trends der Wälzlager von morgen: Durch die tagtägliche, enge Zusammenarbeit mit den Kunden wissen wir, was auf dem Markt gefragt ist und wie Anwender von den neuesten Lösungen profitieren können. Dieses Wissen geben unsere Experten…

Wälzlager prüfen, Schäden analysieren und Lösungen anwendungsspezifisch anpassen

Mit einem Team aus Anwendungstechnikern, QM-Auditoren, Prüftechnikern und Logistikern bietet der Karlsruher Wälzlagerspezialist eine technische Unterstützung an, die von der anwendungsbezogenen Spezifikation und Entwicklung von Wälzlagern bis hin zur Akademie mit einem Schulungsangebot…

 2018

Findling Service rund um das optimale Wälzlager

Service rund um das optimale Wälzlager

Das erklärte Ziel von Findling Wälzlager ist es, die Kundenanforderungen nicht nur mit einem umfangreichen Produkt-Sortiment, sondern auch mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen auf ganzer Linie zu erfüllen. Mit einem Team…

Findling Dünnringlager

Dünnringlager: Präzision mit kleinem Querschnitt

Im Sortiment von Findling Wälzlager finden sich Dünnringlager von 3 bis 220 mm Innendurchmesser. Dabei ist selbst bei der Baureihe 67 mit einem extrem dünnen Querschnitt höchste Präzision garantiert…

Findling Wälzlager GmbH
Schoemperlenstrasse 12
D-76185 Karlsruhe

Tel.: +49 721 55 999-0
Fax.: +49 721 55 999-140
E-Mail: info@findling.com
www.findling.com